Urlaub barrierefrei
Umfassende Informationen über das "Bahnfahren ohne Barrieren" liefert die folgende Internetseite der Deutschen Bundesbahn DB:
Im Rahmen der ITB Berlin führt am 4. März 2026 die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) zum wiederholten Mal den Tag des barrierefreien Tourismus durch:
Der ADAC informiert auf folgenden Internetseiten:
Zudem hat der ADAC in 2021 eine Freizeit- und Reisebroschüre herausgebracht, in der auch barrierefreie Workshops und Reiseziele vorgestellt werden:
Das Deutsche Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e. V. führt seit 2020 ein Projekt zum barrierefreien Tourismus durch, das sich die Einführung des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ in Deutschland zum Ziel gesetzt hat. Dieses Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Seit März 2020 wird es in allen Bundesländern als Kennzeichnungssystem eingesetzt. Bisher haben bereits mehr als 3.000 Betriebe daran teilgenommen, die man auf folgender Internetseite findet:
Über 40 Hotels (vorwiegend in Deutschland) haben sich zu einem Verbund inklusiver Hotelbetriebe unter dem Namen "Embrace-Hotels" zusammengeschlossen und sind auf folgender Internetseite zu finden:
Die Arbeitsgemeinschaft Leichter Reisen ist ein Zusammenschluss von Städten und Regionen, die sich barrierefreien Tourismus zum Ziel gesetzt haben:
Das westfälische Reiseunternehmen RUNA existiert bereits seit 2006 und hat sich auf barrierefreie Pauschalreisen spezialisiert:
Auf folgenden Internetseiten findet man weitere barrierefreie Reisen:
Wer direkt von Bonn aus zu einer Fluss-Kreuzfahrt auf dem Rhein starten möchte, kann sich auf die behindertengerecht umgebaute MS Viola begeben:
Der Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) Darmstadt hat bereits 1986 den Euro-Schlüssel auf den Markt gebracht. Mit diesem Schlüssel lassen sich WC-Anlagen an Autobahnen, Autobahn-Behindertentoiletten, WC-Anlagen in Bahnhöfen, in Fußgängerzonen, in vielen Museen und Behörden öffnen. Den Schlüssel kann man direkt beim CBF Darmstadt für 24,50 € bestellen (momentane Bearbeitungszeit 1 Monat; Stand Juli 2022):€€
Über die Behindertengemeinschaft Bonn e. V. kann man ebenfalls den Euro-Schlüssel beziehen:
Entweder holt man sich den Schlüssel direkt dort ab oder bittet um den Versand. Ohne Versandkosten kann man ihn für 25,00 € erwerben.